Schallschutzkabine für die Zerkleinerungsstation einer WEEE-Entsorgungsanlage
Fabriken für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE - Waste Electrical and Electronic Equipment) sind Anlagen, die aufgrund der großen Anzahl der am Prozess beteiligten Maschinen einen sehr hohen Lärmpegel verursachen. Nach einer gründlichen Analyse der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten – Schallschutz bei den Maschinen, Schallschutz am Gebäude selbst oder Schallschutz für die Arbeiter – wurde die Entscheidung getroffen, Schallschutzkabinen für den unmittelbaren Schutz der Arbeiter zu errichten, sodass die Umgebung, in der sie ihre Tätigkeit ausüben, so leise wie möglich ist. Es wurden außerdem weitere Faktoren berücksichtigt: eine Verbesserung der Umgebungsbedingungen für die Arbeiter, sodass sie den durch den Prozess erzeugten Schwebeteilchen nicht mehr ausgesetzt sind; eine Verbesserung der Temperaturbedingungen durch die Klimatisierung der Schallschutzkabine; und schließlich eine Verbesserung der Lichtverhältnisse, was durch die Annäherung der Lichtquellen an die Arbeitsplätze erreicht wird.
Für den Bau der Schallschutzkabine wurden folgende Elemente verwendet:
      Die komplette Schallschutzkabine wurde mit modularen Akustikplatten vom Typ Acustimódul 80A errichtet. Durch den Standort des Arbeitsplatzes auf einer Plattform wurde die Kabine in einer erhöhten Position errichtet.
      Der Zugang zum Innenraum der Kabine erfolgt durch Schallschutztüren RS5C mit Fluchtentriegelung und rechteckigem, schalldämmendem Sichtfenster.
      Der normale Betrieb des Zerkleinerungsvorgangs wurde gewährleistet, indem die notwendigen Öffnungen für den Durchgang der Förderbänder durch die Kabine geschaffen wurden. Die Öffnungen wurden auf die von der Maschine und dem Durchgang der Produkte erlaubten Mindestmaße gebracht, wodurch minimale Verluste bei der Schalldämmung gewährleistet werden. Beim Durchgang durch das Innere klassifizieren die Arbeiter die Produkte mithilfe verschiedener Trichter. Der Innenraum der gesamten Kabine ist dank der mehrfach perforierten Schallschutzpaneele Acustimódul 80A schallisoliert.
      Für die Sicht von außen nach innen und umgekehrt wurden schalldämmende Sichtfenster des Typs VRC eingebaut.
      Sowohl die Beleuchtung als auch die Klimaanlage der Kabine wurden vom Kunden als Ergänzung zu den Arbeiten von Acústica Integral installiert.
Das erzielte akustische Ergebnis entspricht den Bedürfnissen des Kunden und wurde als Ergänzung zu den Umgebungs-, Wärme- und Lichtverhältnissen für optimale Arbeitsbedingungen modifiziert.
TECHNISCHES DATENBLATT INSTALLATION
Projekt: Schallschutzkabine für Zerkleinerungsstation.
Ref.:Â O02MA1900222
Sektor: Industrie
VERWENDETES SCHALLDÄMMENDES MATERIAL
      Paneele Acustimódul 80A .
      Schalldämmende Tür RS5C.
ï‚·Â Â Â Â Â Â Schallisolierendes Sichtfenster VRC.