Akustische Konditionierung von 20 SeminarrÀumen der UC3M. Edificio Sabatini
Schallabsorbierende MaĂnahmen

Ausgangspunkt fĂŒr diese Arbeit war das Abschlussjahrprojekt: âAkustische Untersuchung der ĂŒberwölbten HörsĂ€le im Sabatini-GebĂ€ude der UniversitĂ€t Carlos III in Madridâ von Manuel VĂĄzquez Rosado, in der die akustischen Bedingungen von 20 SeminarrĂ€umen des genannten GebĂ€udes analysiert wurden. Das Sabatini-GebĂ€ude gehört zur Escuela PolitĂ©cnica Superior der UniversitĂ€t Carlos III. von Madrid im Madrider Stadtteil LeganĂ©s.
Die untersuchten SeminarrÀume haben einen rechteckigen Grundriss, aber ihre Decken weisen eine architektonische Besonderheit auf: Sie haben die Form eines Tonnengewölbes, was sich sehr nachteilig auf die akustischen Bedingungen auswirkt.
Solche Geometrien fĂŒhren an bestimmten Stellen der RĂ€ume zu unerwĂŒnschten Schallkonzentrationen.
Die Gewölbedecken sowie die mangelnde Schallabsorption ihrer OberflĂ€chen fĂŒhren zu sehr langen Nachhallzeiten und schlechter SprachverstĂ€ndlichkeit.
Die Studierenden sollten in den SeminarrĂ€umen und HörsĂ€len in der Lage sein, die von den Dozenten und Dozentinnen vermittelten Inhalte klar und deutlich zu verstehen. Eine Einrichtung, die diesen Anforderungen nicht gerecht wird, wirkt sich nachteilig auf die Leistungen der HochschĂŒler aus.

AcĂșstica Integral erhielt bei der von der UniversitĂ€t Carlos III. in LeganĂ©s durchgefĂŒhrten Ausschreibung den Zuschlag.
Bei diesem Projekt basierte der Vorschlag zur akustischen Behandlung auf dem Einbau von Acustiart-Akustikinseln unterhalb der Gewölbedecken. Die schallabsorbierenden Paneele wurden mithilfe von Stahlseilkonstruktionen installiert. Dieses System reduziert den Umfang der Montagearbeiten auf ein Minimum, was die Arbeitszeiten erheblich verkĂŒrzt.



Als HauptstĂŒtze wurden Stahlseile zwischen den SeitenwĂ€nden der Klassenzimmer gespannt. An diesen Seilen wurden die Akustikinseln mit dem höhenverstellbaren Stahlseilsystem Acustiart Fixing Kit aufgehĂ€ngt.
Dank dieses Konzept konnte die bestehende Beleuchtung beibehalten werden und brauchte nicht ausgetauscht zu werden.
Eine saubere Installation, ohne lÀstige Umbauarbeiten und mit sehr kurzen Installationszeiten.
Durch die Anordnung der Paneele im unteren Teil der Gewölbe konnten die durch diese Art der Geometrie verursachten MÀngel beim akustischen Komfort behoben werden.


Die erzielten akustischen Ergebnisse waren hervorragend, sodass die Studierenden jetzt unter optimalen akustischen Bedingungen lernen können.
Wir danken der Escuela PolitĂ©cnica Superior der UniversitĂ€t Carlos III. von Madrid fĂŒr das Vertrauen, das AcĂșstica Integral fĂŒr die DurchfĂŒhrung dieses fantastischen Projekts entgegengebracht wurde.
Â
Bei Ihrem nĂ€chsten Projekt zur akustischen Konditionierung von SchulungsrĂ€umen stellen wir Ihnen gerne unsere ganze Erfahrung zur VerfĂŒgung.
TECHNISCHES DATENBLATT INSTALLATION
Projekt: Schallabsorbierende MaĂnahme in UniversitĂ€tshörsĂ€len
Ref:Â O02MA2100140.
Sektor: Bauwesen. HochschulhörsÀle
VERWENDETES SCHALLDĂMMENDES MATERIAL
- Schallabsorbierende Inseln Acustiart